30. Erfurt-Triathlon am 25.06. + 26.06.2016
Ausschreibung für den
30. Erfurt-Triathlon
am 25.06.2016
Stausee Hohenfelden
Veranstalter: | Lauf- und Triathlon- Verein Erfurt e.V. Gesamtleitung: D. Neiss Meldebüro: I. Heß Schwimmen: A. Krämer Rad: B. Sprenger Lauf: D. Stüber Wechselgarten: W. Dellith Siegerehrung: J. Klier Verpflegung: R. Jaguste + McCafé Erfurt Zeitnahme: A. Gießmann + Laufservice Jena Wettkampfeinweisung: Dirk Gießmann |
Meldeschluss: | 21.06.2016 |
Meldeangaben: | Einzelstarter: Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsjahr, Anschrift, Verein oder Wohnort, Wettkampf, Überweisungsbeleg; Staffeln: Name, Vorname, Geschlecht und Geburtsjahr aller Staffelmitglieder, Staffelname, Überweisungsbeleg; |
Anreisehinweis: | Autobahn A4 bis Abfahrt Erfurt-Ost, 7km Richtung Kranichfeld. Am Wettkampftag ist in der Zeit von 9.00 bis 12.30 Uhr die Anreise aus Richtung Kranichfeld mit dem Auto nicht möglich (Streckensperrung für den Kindertriathlon)! |
Verpflegung: | im Start- und Zielbereich, auf der 5km Laufrunde ein zusätzlicher Verpflegungspunkt auf der Strecke eingerichtet. |
Ergebnislisten: | können aus dem Internet abgerufen werden. |
Teilnehmerverpflichtung: | Mit meiner Anmeldung erkläre ich mein Einverständnis mit den Organisationsrichtlinien und die Bereitschaft, den Anweisungen der Helfer Folge zu leisten. Dies gilt auch für Sammelmeldungen meines Vereins von denen ich Kenntnis erhalten habe. Mein Trainings- und Gesundheitszustand entspricht den Anforderungen des Wettkampfes. Für den technischen Zustand des von mir verwendeten Materials bin ich selbst verantwortlich. Ich versichere, dass ich keinerlei Rechtsansprüche und Forderungen an den Veranstalter oder Ausrichter, sowie dessen Helfer und Beauftragte, alle betroffenen Gemeinden und sonstige Personen oder Körperschaften stellen werde, soweit nicht Haftpflichtansprüche bestehen. Das Startgeld wird mir nur zurückgezahlt, wenn meine Meldung nicht angenommen werden konnte. Persönlichen Daten, Fotos und Bildaufzeichnungen können ohne Vergütung veröffentlicht werden." |
Reglement: | Es gelten die Ordnungen der Deutschen Triathlon Union, die beim Hauptkampfrichter eingesehen werden können.
Die Fahrradabgabe erfolgt einem festgelegten Zeitraum vor dem jeweiligen Start im Wechselgarten. Das Betreten und Verlassen ist nur mit Startnummer möglich. Die genauen Zeiten sind unter Streckenskizzen - Checkin Checkout-Zeiten veröffentlicht. Die Startnummer ist beim Radfahren auf dem Rücken und beim Laufen auf der Brust zu tragen. Dazu ist ein geeignetes Gummiband mitzubringen, an dem die Startnummer zu befestigen ist. Die Startnummer darf nicht geknickt werden. Der Transponder für die Zeitnahme ist am Fussgelenk zu tragen. Es besteht Radhelm- und Badekappenpflicht!! Die Wettkampfeinweisung findet 15 Minuten vor jedem Start statt. Die Teilnahme ist verpflichtend für jeden Teilnehmer. |
Quartiere: | gibt es im Freizeitpark Stausee Hohenfelden,(036450) 42081, Zeltplatz und Bungalows |
Ehrungen: | Entsprechend den Angaben zu den einzelnen Wettkämpfen. Einzelstarter können ihre Teilnehmerurkunde auch von unserer Internetseite ("Ergebnisse" aufrufen und auf den betreffenden Namen klicken) ausdrucken. |